Nekempte.png

Nekemte - Äthiopien

2008 fuhren das Augenärztepaar Hohmann im Auftrag der Rotary Voluntary Doctors nach Nekemte, um bei den Anlaufschwierigkeiten der neu gebauten Augenklinik zu helfen.  Auch Dank der guten Vernetzung durch das DKVB ist es gelungen, Partner zu finden, die das Projekt langfristig unterstützt haben.

Im gleichen Jahr haben sie ein Stipendienprogramm gestartet, um jungen Frauen eine Ausbildung zur Krankenschwester zu ermöglichen. Inzwischen studieren 97 Frauen in unterschiedlichen Bereichen und 171 konnten bereits ihr Studium beenden.Die Frauen kommen aus ärmsten Verhältnissen und mit einem Hochschulabschluss haben sie gute Chancen einen Beruf auszuüben und so ein selbstbestimmtes Leben zu führen.Es ist erfreulich, dass 14 von ihnen nun als Lehrkräfte an der Hochschule tätig sind.

 
Bildschirmfoto 2019-03-26 um 18.17.58.png

Debre Markos - Äthiopien

Seit 2004  engagieren sich die Augenärzte Ulrike und Thomas Hohmann für die Augenklinik in Debre Makos.  2017 entdeckten sie dort ein Heim mit 80 sehbehinderten und blinden  Kindern.  Zunächst haben sie die Lebensumstände in der Wohneinrichtung in einen menschenwürdigen Zustand versetzt durch Sanierung der Zimmer, den Bau von Toiletten, einer Küche und einem Lernhaus. Um eine gute Schulbildung zu ermöglichen fördern sie die Ausbildung von Lehrern, damit alle Kinder des Heims reguläre Schulklassen besuchen können.  Inzwischen haben bereits 55 blinde Schüler ein  Universitätsstipendium erhalten und studieren mit dem Ziel, Juristen, Pädagogen oder Sozialarbeiter zu werden. Die Studenten werden bis zum Staatsexamen gefördert.

Der Unterhalt des Blindenheims und regelmäßige Mahlzeiten werden weitgehend von Herrn Prof. Jochen Kammann und Dr. Marc Kammann (www.blindenhilfe-aethiopien.com) finanziert .